reklama BARTOS - Social corporate responsibility.

Auf Worte müssen auch Taten folgen. Wir bemühen uns die richtige Taten zu tun, die auf ständige Entwicklung orientiert sind. Uns ist auch die Qualität und die Sorge um die Umwelt sehr wichtig.

Schritt Nummer 1

Benutzte Farben

Für den Textildruck benutzen wir die ökologischen wasserbasierenden Farben und Pigmente von der britischen Gesellschaft Magna. Alle Farben und Pigmente wurden sehr streng kontrolliert und getestet und sie haben den Zertifikat Global Organics Textile Standard (GOTS).
Dieses Zertifikat garantiert, dass die Produkte keine Schadstoffe, schwere Metalle und solche Stoffe enthalten, die Umwelt und die Gesundheit der Mitarbeiter beschädigen könnten.

Und das alles unter Beibehaltung des perfekten Druckergebnises.

Der nächste Vorteil ist die Verkürzung der Trocknungs- und Fixierzeit nach dem Druck, was erheblich zur Reduzierung des Stromverbrauchs beiträgt. So hat es auch den ökonomischen Effekt.

Dank der Benutzung der neuen Pasten und Pigmenten haben wir  Abwasservolumen deutlich reduziert.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems ist, dass wir bei Reinigung der Siebe keine orchanische  Schadstoffe mehr benutzen müssen.

Schritt Nummer 2

Siebreinigung und Abwasserreinigung

Durch den Kauf einer Reinigungslinie von der deutschen Gesellschaft Zentner hat auch dieser Schritt unserer Produktion das Weltniveau erreicht. Nach dem Druck entfernen wir zuerst mechanisch die Restfarbe vom Sieb. Anschließend putzt die Reinigungslinie den Sieb und entschichtet die Schablone vom Sieb.

Zur Reinigung und Entschichtung benutzen wir das ökologische Chemikaliengemisch, das umweltfreundlich ist. Dieses Chemikaliengemisch zirkuliert in einem geschlossenen System und kann  mehrmals benutzt werden. Verschmutztes Abwasser wird dann in einem anderen Gerät gereinigt.

Und wir geben ökologisch harmloses kristallklares Wasser ins System zurück.

Schritt Nummer 3

Abfall

Wir schützen konsequent die Abfallmenge, die während des gesamten Produktionsprozesses anfällt. Wir bemühen uns ständing, diese Menge zu reduzieren. Einen Teil des Abfalls geben wir zum Recycling weiter. Die anfallenden Abfälle sortieren wir nach den geltenden europäischen Normen und entsorgen sie in Zusammenarbeit mit einem eingetragenen Unternehmen. Wir führen unsere Mitarbeiter zum gleichen Verhalten. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, dass es uns gemeinsam gelungen ist, mehr als 5.000 Stk. Flaschenverschlüssen zu sortieren und zu sammeln und somit konnten wir Familien mit einem behinderten Kind helfen. Und wir machen weiter…

Schritt Nummer 4

Die Qualität des Arbeitsumfelds

Wir beschäftigen uns ständig mit der Frage der Qualität des Arbeitsumfelds. In der Produktion haben wir eine Beleuchtung mit LED-Lampen mit eingebauter Dimmung und Aufhellung. Damit immer die gleichen Lichtverhältnisse gewährleistet sind – Lichtintensität 1000 Lux. Der Raum hat auch viel natürliches Licht, so dass die höchstmögliche Farbtreue erhalten bleibt. Die gesamte Halle ist belüftet und klimatisiert, damit unsere Mitarbeiter den höchstmöglichen Komfort für ihre Arbeit haben. Der Boden besteht aus hochfestem Beton auf dem eine Polyurethanbeschichtung – PURCEM – angebracht ist, die für die chemische Umgebung geeignet ist. Wir achten ständig auf die Sauberkeit der Maschinen und der Umwelt. Das sichert uns ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumwelt und zufriedene Mitarbeiter.

Schritt Nummer 5

Geschützte Werkstatt

Werbeagentur Bartoš beschäftigt auch behinderte Arbeitnehmer. Die geschützte Werkstatt haben wir vor mehr als 6 Jahren eingerichtet. Zwischen den behinderten Leuten haben wir viele geschickte und loyale Mitarbeiter gefunden, die uns sehr Wert sind. Der Hauptvorteil für sie ist ihre Einbeziehung unter anderen Mitarbeitern. Wenn Sie ein Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern sind und keine behinderten Menschen beschäftigen, sind diese Informationen für Sie wichtig. Mehr zu lesen hier:

Die geschützte Werkstatt